Kaum ein Tag, an dem nicht über Klima und CO2-Fußabdruck berichtet wird. Deutschland und die EU haben sich konkrete Ziele gesteckt und das Thema ist fest in der Gesellschaft etabliert. Doch was kommt auf die Unternehmen zu?
Der Reifegrad in Sachen Klimaschutz ist bei den Unternehmen unterschiedlich wie selten. Einzelne Firmen sind bereits klimaneutral, andere stehen erst am Beginn ihrer Überlegungen. Jedes Unternehmen in einer Lieferkette wird sich mit diesem Thema auseinandersetzen müssen. Klimaziele werden zu Erfolgsfaktoren.
mindE versteht sich als Lotse für zukunftsgerichtete Ansätze in der Klimaschutzdekade 2020-2030.
97 Prozent der CEOs bewerten Nachhaltigkeit für zukünftige Erfolge ihres Unternehmen als „wichtig“
Quelle: The UN Global Compact-Accenture Strategy CEO Study, 2016
10 Billionen Euro
Mit Technologien für den Klimaschutz werden bis 2050 global zusätzlich rund 10 Billionen Euro erwirtschaftet.
Quelle: Studie von VDMA und BCG, 2020
2 Billionen Tonnen
Seit der industriellen Revolution haben die Menschen über 2 Billionen Tonnen Treibhausgase in die Erdatmosphäre freigesetzt. 75 Prozent davon seit 1950, also jährlich >20 Mrd. Tonnen THG zusätzlich.
"Performance und Nachhaltigkeit sind für uns kein Widerspruch sondern eine sinnvolle Kombination"